You are not logged in.

Scania lackierter Grill & Seitenverkleidung 3Achser?!?

Antworten im Thema: 31 » Der letzte Beitrag (Apr 26th 2014, 6:57pm) ist von DGO.

Dear visitor, welcome to Trucksimulator24 - Die freundliche Trucksimulator Community rund um den Euro Truck Simulator 2, Euro Trucksimulator, German Truck Simulator, 18 Wheels of Steel Reihe, Extreme Trucker und den ZModeler.. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Daltontune

Gigaline-Fahrer

Posts: 423

Thanks: 1130

  • Send private message

21

Monday, March 11th 2013, 1:54pm

Hallo Mattmax, um dein Zeil zu erreichen musst du die Materialdatei des entsprechenden Bauteils ändern.
Das geht am besten mit dem ZModler, da du die Position auf deiner Textur oftmals für das Bauteil verändern musst.

Alle Versuche dies ohne ZModler zulösen, sind sehr aufwendig und führen zu keiner sauberen Lösung.

Gruß Daltontune


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

thunderhawk

thunderhawk

Gigaline-Fahrer

  • "thunderhawk" is male

Posts: 444

Location: Ruhrgebiet

Thanks: 2974

  • Send private message

22

Monday, March 11th 2013, 3:35pm

@Mattmax:
Ein Template ist eine Vorlage auf der ersichtlich ist, wie die Textur auf die Teile (3d-Model) gemappt/"gelegt" ist.
Also ... irgendwo wurde das hier schon mehrmals beantwortet, aber was solls^^
wenn man beispielsweise die Flächen hinter den Seitenscheiben lackieren möchte, muss die Fläche am 3D Modell auch passend gemappt (auf die Textur gelegt) sein.
Am original Scania von SCS, ist die Fläche aber leider nicht auf die Textur für "die Paintjobs", sondern auf die color.dds gemappt.
Also entweder sich mit dem Zmod3 befassen und nach eigenen Wünschen anpassen, oder einen entsprechenden Truck (ne Mod) nutzen!
Beim Scania V4 von Maghetto (schon verlinkt von Königszapfen) lässt sich einiges skinnen .... Grill, "hintere Seitenscheiben", "Fensterrahmen", - Nachteil die Spiegel sind fest am 3D Modell angebracht.
....

In der xyz.pmg ist das 3D-Model und dessen "Mapping" enthalten. In der xyz.pmd wird auf die Materialien verwiesen.

...wollte es aber ganz gerne in meinem eigenen Mod mit einbinden.

Falls du die "Mod" veröffentlichen möchtest,

Spoiler Spoiler

bitte ich dich darum es nicht in der dir zuletzt erklärten Form zu tun!
Es is einfach "unschön" sich pmg&pmd zu moppsen und in die Mod einzufügen. ...
Falls Maghetto bei seiner Mod noch zusätzliche Materialien nutzt, sind diese in die pmd eingetragen!
Wenn User dann den originalen Mod nicht nutzen, "fehlen die Materialien" und werden nicht richtig angezeigt/das Spiel wirft Fehler in die Log.
Wenn User nen anderen Scania (geänderte Truck.pmg/pmd) nutzen möchten, dein "Paintjob" (mit Truck.pmg/pmd) aber im Modordner später geladen wird, kann die andere Mod nicht funktionieren.
Usw. usw. ...
Erstelle deinen Skin passend zu Maghettos "Mapping" (beim Download findet man das passende Template) und schreib es bei deiner Mod dazu.
Bei den Skins hier im Downloadbereich gibt es nicht nur einen, bei dem steht "für Scania V4 by Maghetto".


MfG
Stefan

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Daltontune, roadrunner1954

Mattmax

Unregistered

23

Monday, March 11th 2013, 6:38pm

Danke, für die Erklärung.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich meine truck.pmd anpassen, um auch die derzeit nich skinbaren Seitenflächen skinbar zu machen.

Wie belege ich diese genannte Fläche den mit einer entsprechenden Texture unter zmodeler?

This post has been edited 1 times, last edit by "Mattmax" (Mar 11th 2013, 9:32pm)


thunderhawk

Gigaline-Fahrer

  • "thunderhawk" is male

Posts: 444

Location: Ruhrgebiet

Thanks: 2974

  • Send private message

24

Tuesday, March 12th 2013, 11:39am

In der xyz.pmg ist das 3D-Model und dessen "Mapping" enthalten. ...

In der xyz.pmd liegen unter anderem die Pfade zu den Mats.

Ich hab dich ja nur gebeten, "sowas" nicht zu veröffentlichen.
Was du auf deinem Rechner anstellst, sollte uns allen egal sein! ... Wenn du einen Mod von maghetto (mit passendem Mapping) nutzt oder die Varainte von Akin-koeln fehlerfrei funktioniert, kannste das ja so nutzen.
Wie gesagt, deinen Paintjob könntest du ja ohne pmg/pmd, "für maghettos mods" verbreiten.

Für Leute mit entsprechender Erfahrung, is alles worüber wir hier sprechen noch simpel. Wenn du aber quasi bei Null anfängst und das unbedingt selbst erstellen möchtest ...
Umgang mit dem Zmod lernen, für die Polys der "Seitenscheiben" - Material der restlichen Kabine ("Lack") nutzen und Mapping anpassen (im UV-Mapper).

http://forum.zmodeler2.com/ Filter-Guide für ETS2/Zmod3 lesen und verstehen
ZModeler - Tipps & Tutorials @TS24
Zmod2 Tutorials --> Youtube, Google ... Benutzung des UV-Mappers ist z. B. in 2 und 3 identisch.

MfG
Stefan

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Daltontune

Mattmax

Unregistered

25

Tuesday, March 12th 2013, 12:39pm

In der xyz.pmg ist das 3D-Model und dessen "Mapping" enthalten. ...

In der xyz.pmd liegen unter anderem die Pfade zu den Mats.

Ich hab dich ja nur gebeten, "sowas" nicht zu veröffentlichen.
Was du auf deinem Rechner anstellst, sollte uns allen egal sein! ... Wenn du einen Mod von maghetto (mit passendem Mapping) nutzt oder die Varainte von Akin-koeln fehlerfrei funktioniert, kannste das ja so nutzen.
Wie gesagt, deinen Paintjob könntest du ja ohne pmg/pmd, "für maghettos mods" verbreiten.

Für Leute mit entsprechender Erfahrung, is alles worüber wir hier sprechen noch simpel. Wenn du aber quasi bei Null anfängst und das unbedingt selbst erstellen möchtest ...
Umgang mit dem Zmod lernen, für die Polys der "Seitenscheiben" - Material der restlichen Kabine ("Lack") nutzen und Mapping anpassen (im UV-Mapper).

http://forum.zmodeler2.com/ Filter-Guide für ETS2/Zmod3 lesen und verstehen
ZModeler - Tipps & Tutorials @TS24
Zmod2 Tutorials --> Youtube, Google ... Benutzung des UV-Mappers ist z. B. in 2 und 3 identisch.

MfG
Stefan


Nur mal zur Klarstellung: ich nutze nicht die Datei aus dem von Dir genannten Mod!!!

In der vorhandenen Datei sind die genannten Seitenflächen halt derzeit noch nicht skinbar. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten das zu ändern. Eine ist die den schon mehrfach erwähnten Mod zu verwenden, die andere die eigene Datei mit dem zmodeler zu überarbeiten. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden, weil ich was Eigenes erstellen wollte und nicht auf den erwähnten Mod zurückgreifen wollte. Dieser ist nur als Beispiel genannt worden, weil es dort offensichtlich umgesetzt worden ist.
Eine hier pauschal unterstellte Veröffentlichung von irgendwelchen noch zu erstellenden paintjobs, die sich auf die Ideen anderer beziehen, kann ich grundsätzlich nicht nachvollziehen. Ggf. sollte man sowas kameradschaftlich mit einer PN klären... ;)

thunderhawk

Gigaline-Fahrer

  • "thunderhawk" is male

Posts: 444

Location: Ruhrgebiet

Thanks: 2974

  • Send private message

26

Tuesday, March 12th 2013, 1:45pm


Eine hier pauschal unterstellte Veröffentlichung von irgendwelchen noch zu erstellenden paintjobs, die sich auf die Ideen anderer beziehen, kann ich grundsätzlich nicht nachvollziehen. Ggf. sollte man sowas kameradschaftlich mit einer PN klären... ;)

Ich habe für dich und alle anderen, deine Fragen beantwortet.
Hinzukommend habe ich dich gebeten, falls du deine Mod veröffentlichen möchtest, es nicht in der dir erklärten und meiner Meinung nach "technisch unsauberen" Form ("fremde pmg/pmd einfach dabei packen") zu tun!
In keiner Weise wollte ich dich für irgendetwas "anprangern". Was man da kameradschaftlich per PN kären soll is mir unklar.

Ok, du möchtest es selbst erstellen. (Dann brauchen wir die mehrfach erwähnte Mod auch nicht mehr ansprechen. ;))
Für diesen Fall hab ich dir die nötigen Schritte schon in "Stichpunkten" aufgelistet.

MfG
Stefan :)

chloro

Administrator

  • "chloro" is male

Posts: 3,401

Location: Ahlen (NRW); Apolle (TH)

wcf.user.option.userOption105: Win 7 64 Bit

wcf.user.option.userOption107: ETS/ Haulin und janz wenisch ETS2

wcf.user.option.userOption106: 1.22 sonstewas

Thanks: 12623

  • Send private message

27

Tuesday, March 12th 2013, 1:50pm

Mensch @mattmax....

bleib locker, er hat dir nur deine fragen beantwortet.
und mal in einem anderem mod gucken und dann es selbst zu probieren wie es geht, hat noch lange nix mit ideenklau zu tun.

nur so erspart man sich manche fragen ;)


mfg chloro
Spinn ich oder ist das absurd
(Dr.House; Staffel 2, Folge 1) :thumbsup:
Achtung Koffeiniker :this:

Scania 3er + 4er Serie, die Liebe meiner Jugend.




>>>Forenregeln<<<
[Tipp] Eurotrucks-"LOG" posten
[Tipp] Germantrucks-"LOG" posten

Mattmax

Unregistered

28

Tuesday, March 12th 2013, 4:07pm

Entschuldigung, so war das ja nun auch nicht gemeint.... ;)

So, nun habe ich meine entsprechende Datei im Zmodeler3 importiert und mit den entsprechenden Hilfen (youtube, hier) auch die ersten Schritte für das Mapping "verstanden" (naja).
Um nun die besagte Fläche auch skinbar zu machen muss ich diese wohl neu definieren und dann im UVMapper entsprechend zu weisen oder?
Ich habe nun auch schon mehrere Youtube Tutorials durch, aber bisher habe ich nicht das passende gefunden, was mir weiterhelfen konnte.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Seitenflachen in der Cabin base definiert, damit sie für alle Kabinen gleich sind. Muss ich nun dioe einzelnen Polygone zuweisen oder kann ich die Fläche irgendwie anders bearbeiten? In der color.dds ist die zu bearbeitende Fläche zu erkennen, lässt sich aber nicht verändern oder verschieben (mithilfe UVMapper). Daher meine Frage die besagte Fläche neu definieren oder gibt es eine andere Möglichkeit diese in der vordefinierten Form, Art zu verändern?

Vielleicht kann mal jemand eine kleine Hilfestellung geben, Danke...

This post has been edited 2 times, last edit by "Mattmax" (Mar 12th 2013, 8:32pm)


RoDDoG

Sprinter-Fahrer

  • "RoDDoG" is male

Posts: 20

Location: Schweiz

  • Send private message

29

Saturday, April 26th 2014, 2:10pm

Lackierter Grill

Servus Freunde ich hab ein kleines Anliegen und zwar hab ich meinen Truck fast Fertig



Ich kann leider keine Full Painted Kabine wählen da ich sonst das interior nicht mehr sehe in der aussen ansicht. Gibt es ne Möglichkeit die Standar Topline Kabine so hin zu bekommen das der Grill und die Lustigen Seitenfenster Ebenfals in wagenfarbe erscheinen? Und vielleicht kann mir noch jemand helfen bezüglich Windabweiser für die Seitenscheiben + S-U-P-E-R Schrift für seitenfenster. Ich hab mich schon dumm und dusselig gesucht aber nichts gefunden was funktioniert
Gruss
Dogi


DGO

TS24 - Freund

  • "DGO" is male

Posts: 1,501

Location: Osnabrück

Thanks: 27761

  • Send private message

30

Saturday, April 26th 2014, 3:01pm

Wenn du den Scania V4 von maghetto verwendest , kannst du die "Seitenfenster" und den Grill mitlackieren . Den gibts hier im Forum zum DL

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Social bookmarks

Counter:

Hits today: 65,279 | Hits yesterday: 125,885 | Hits record: 353,247 | Hits total: 226,219,523 | Average hits: 47,283.59

Clicks today: 94,736 | Clicks yesterday: 201,557 | Clicks record: 756,082 | Clicks total: 743,870,413 | Clicks avarage: 155,481.12 | Counts since: May 3rd 2011, 7:40am

Ungelesene Beiträge Unbeantwortete Themen Themen der letzten 24 Stunden

Euro Truck Simulator,Euro Truck Simulator 2,German Truck Simulator,Forum,Community,Downloads,Support,Euro Trucksimulator,Euro Trucksimulator 2,German Trucksimulator,Trucks,18 Wheels of Steel,Haulin,Convoy,Pttm,Long Haul,Trucksimulator,Trucksimulation,Truck Simulator,Simulation,ATS,Trucksim,Extreme Trucker 2,ETS,ETS2,GTS,UKTS,ET,ET2,18WoS,Tutorial,Tutorials,Tipp,Zmodeler,z3d,Modding,SCS,simulation,support, Zmod,z3d,Sk,Skins,Map,Maps,Mod,Mods,Trucksims,STD,Scania Truck Driving Simulator,Scania,ETS2Mods, Euro Trucksimulator2 Mods