ich stelle mir das auch gewöhnungsbedürftig vor, da ja am schaltknauf selber weder nen schnabel, noch nen ring oder sonstige schalter sind, geschweige denn, dass sich der schalthebel nach rechts oder links durchkloppen lässt.
@M-Power
danke für die tollen bilder
wie sieht das denn beim driving force gt aus? @harald wie nutzt du das in der praxis? und wenn ich richtig gezählt habe haben gt und g27 gleich viel knöppe
@ EX-Deejay
Das ist mein Lenkrad
|
Quellcode
|
1
|
http://gaming.logitech.com/de-de/product/driving-force-gt-gaming-wheel
|
hallo.
mal ne frage zu den einstellungen am g27.
ich kriege es nicht das ich um den mittelpunkt zu leicht geht.
hab schon einiges an einstellungen probiert.
kann man es nicht so einstellen das man immer ein gewisses feedback hat auch ab der mittelstellung?
wie habt ihr das gelöst?
hab das lenkrad erst seit kurzem davor immer keys.
lg
seppel
na das kannste mit der Zentrierung usw beeinflussen, allerdings is das bei ETS2 an sich so, dass es um den Mittelpunkt wenig Feedback gibt!
Ihr sollte euch vielleicht dieses Plugin holen.
Der ist einfach genial da braucht es den FFB von SCS nicht mehr den muss man dann abschalten.
|
Quellcode
|
1
|
http://forum.scssoft.com/viewtopic.php?p=83749#p83749
|
das gerade nervt mich.um den mittelpunkt zu schwammig kein feedback.
einige grad nach links oder rechts leer.
Ich habe ja auch das Driving Force GT und finde es ansich schon ausreichend auch wenn ich mir ein etwas besseres FFB wünschen würde das nicht so klappert.
Einziges Manko ist ein fehlender Blinkerhebel. Gibt es eigentlich ein Lenkrad mit Blinkerhelen und 900° Lenkbereich?
Direkt richtige Blinkerhebel hab ich noch nicht gesehn, aber alternativ kannste die auf die Schaltwippen legen.
Aber generell finde ich eh bei jeden Lenkrad, es sind viel zu wenig Knöpfe und schalter vorhanden für eine Simulation
Knöpfe wird man nie genug haben können, egal wieviele dran sind.
Direkt richtige Blinkerhebel hab ich noch nicht gesehn, aber alternativ kannste die auf die Schaltwippen legen.
Aber generell finde ich eh bei jeden Lenkrad, es sind viel zu wenig Knöpfe und schalter vorhanden für eine Simulation
Die habe ich schon mit Fernlicht und Scheibenwischer belegt. Ich habe für den Blinker die Knöpfe rechts und links auf dem inneren Lenkradkranz benutzt. Das hat dann ein wenig was von alten BMW Motorradblinkern.
Ein richtiger Blinkerhebel wäre jedoch deutlich schöner.
Counter:
Hits heute: 149 696 | Hits gestern: 279 366 | Hits Tagesrekord: 353 247 | Hits gesamt: 264 016 267 | Hits pro Tag: 51 544,38
Klicks heute: 379 871 | Klicks gestern: 675 998 | Klicks Tagesrekord: 756 082 | Klicks gesamt: 817 533 534 | Klicks pro Tag: 159 608,58 | Gezählt seit: 3. Mai 2011, 07:40
Ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Themen der letzten 24 Stunden
Euro Truck Simulator,Euro Truck Simulator 2,German Truck Simulator,Forum,Community,Downloads,Support,Euro Trucksimulator,Euro Trucksimulator 2,German Trucksimulator,Trucks,18 Wheels of Steel,Haulin,Convoy,Pttm,Long Haul,Trucksimulator,Trucksimulation,Truck Simulator,Simulation,ATS,Trucksim,Extreme Trucker 2,ETS,ETS2,GTS,UKTS,ET,ET2,18WoS,Tutorial,Tutorials,Tipp,Zmodeler,z3d,Modding,SCS,simulation,support, Zmod,z3d,Sk,Skins,Map,Maps,Mod,Mods,Trucksims,STD,Scania Truck Driving Simulator,Scania,ETS2Mods, Euro Trucksimulator2 Mods